Ein prestigeträchtiges Bündnis aus Wissen und Kunst. Dieser Grappa ist das Ergebnis der Begegnung zwischen der Familie Pisoni und dem Trentiner Künstler Riccardo Schweizer, einem ehemaligen Schüler von Picasso, der in seinem Werk „Uva e Vino“ (Trauben und Wein), in einer explosiven Farbenpracht, die einem Feuerball gleichende pralle Sonne darstellt – DER Destillateur schlechthin.
Grappa in Barriques ausgereift, am Gaumen weich und warm, mit einem Aromenspektrum, das an Vanille, Dörrobst und Honig erinnert.
Die Brennerei der Fratelli Pisoni ist eine der ältesten und bekanntsten des Tentin.Die angewandte Methode ist die sogenannte diskontinuierliche Destillation, die darin besteht, den Kessel nach jedem Brenngang zu entleeren und mit neuem Trester aufzufüllen.
Der Brennkolben spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wenden die Pisoni die Wasserbad-Methode nach “ Tullio Zodra ” an, die auf sanfte Weise nach und nach den Trester mit indirekter Dampfzufuhr statt bei brennendem Feuer zum Kochen bringt. Die Dämpfe, die sich dabei bilden, haben somit Zeit, sich mit Alkohol und Aromen anzureichern bis das Endergebnis erreicht wird, nämlich eine delikate, sanfte und leichte Grappa.
Diese Methode findet in anderen Regionen nur wenig Anwendung, da sie im Vergleich zu der Herstellungsmethode mit direktem Feuer oder durch die kontinuierliche Destillation mehr Zeit, Aufmerksamkeit und Geduld erfordert. Der Brennereimeister ist Arrigo Pisoni, der seit Jahren an der Spitze des Instituts “ Tutela Grappa Trentina “ und der “ Associazione Nazionale Grappa “ (zwei Organisationen, die die Qualität und Herkunft der Grappa kontrollieren) steht.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.