Barbera d'Alba, aus den Trauben des Weinstocks produziert, ist trocken, warm und vollmundig. Nach ausreichender Reifung voller Harmonie, weich und samtig. Rubinrot, wenn jung, mit der Zeit Granatrot, hat einen weinigen Geruch und ein fruchtiges Aroma.
Farbe: Rubinrot bis Granatrot nach der Alterung.
Geruch: intensiv weinig charakteristisch, zarten Duft.
Geschmack: trocken, vollmundig, ganz offensichtlich, Säure, leicht tanninhaltig. Nach ausreichender Alterungs voller Geschmack und ausgewogen.
Speisenempfehlung: schmackhafte Suppen - weißes Fleisch und Geflügel in aromatischen Eintöpfe - rotes Fleisch vom Grill - Aal, Dorsch und Kabeljau - aromatische Fischsuppen - mittelreifem Käse.
Das Qualitätsprojekt, initiiert durch das Weingut Terre del Barolo im Jahr 2001, begann nach einer gründlichen Studie, im Rahmen unserer Techniker von verschiedenen Wein-Mikrozonen im Gebiet der 11 Gemeinden, die Teil der Produktionsfläche von Barolo entfernt sind. Angesichts dieser ehrgeizigen Arbeit der Zonierung haben die besten Weinberge unserer Mitglieder die Verpflichtung, genaue qualitative Parameter, die von unseren Agronomen entlang aller vegetativen Phasen des Weinberg überwacht werden.
Ziel ist es, niedrige Erträge, reduzierten Pflanzenschutzbehandlungen, in der Erntezeit vollreifen Trauben auf die sorgfältige Weinbereitung vorzubereiten, dass die Nutzung der Fülle des Mikroklimas und Terroirs in dem Gebiet produzieren Weine mehr Geruchs- und Geschmackserlebnisse hervorbringen. Die Anbaugebiete bringen heute Barolo, Nebbiolo d'Alba, Barbera d'Alba, Dolcetto d'Alba, Dolcetto di Diano d'Alba hervor. Der eigentliche Motor des Projektes bleibt die große Begeisterung der Cantina Terre del Barolo, dass mit angemessener Vergütung der von vornherein festgelegten Trauben, den richtigen Wert zu halten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.